„Wie halte ich meine Kunden und wie gewinne ich neue hinzu?“ Eine Frage, die sich heute jede Kultureinrichtung stellen muss. Eine gängige Antwort lautet: „Mit Qualität“. Offen bleibt meist, welcher Qualitätsbegriff zugrunde gelegt wird. Der Künstler meint natürlich die Qualität der künstlerischen Produktion, über die es sich bekanntlich vortrefflich streiten läßt. Für den Besucher ist Qualität meist umfassender. Eine schlechte Vorstellung braucht sich heute, bei der herrschenden Flut an kulturellen Angeboten – zumindest in den Ballungsräumen – keiner mehr „antun“. Die Auswahl ist groß. Hingegen ist das Budget begrenzt. Durchschnittlich werden nur 168 Mark für den Besuch von Veranstaltungen mit Live-Musik pro Person und Jahr in Deutschland ausgegeben, wie jetzt die aktuelle Konsumentenstudie des IDKV (siehe Branchenanalyse in diesem Heft) ermittelte. Zweitklassige künstlerische Leistungen haben es da schwer.
-
- der unabhängige informationsdienst für den bühnen-, konzert- und veranstaltungssektor
editor’s suggestion
Nachtvariationen (UA) Theater Krefeld
-
Kultur braucht Freiheit
-
Kategorien
Schlagwörter
Abendkasse Abo-Systeme Arena Arenabetrieb Audio Ausfallversicherung Ausländersteuer Baumaßnahmen Bayreuth Bedarfsgastronomie Belegungsplanung Benchmarking Berlin Besucher Besucherorganisationen Besucherstruktur Besuchervolumen Betriebsbüro Bewirtung Brandschutz Bregenzer Festspiele Bühnensysteme Bühnentechnik Call Center Communities Controlling Controllingsystem CRM Crowdfunding DEAG Fundraising Internet Konzertmanagement Kulturbetrieb Kundenbindung Marketing Merchandising Musical Orchester Semper Oper Social Media Sponsoring Tanz Tanzmesse NRW Ticketing-
Portal für interessierte Leser
Wählen Sie aus vorsortierten Fachgebieten - alles was Sie über Fachzeitschriften wissen wollen! Inhaltsreport * Probeexemplar anfordern * Preisinfos