Foto: Nils Boehme
Vertrag von Julien Chavaz (43 J.), Intendant am Theater Magdeburg, wird bis zum Ende der Spielzeit 2031/32 um weitere fünf Jahre verlängert. Chavaz leitet das Vierspartenhaus der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts seit der Spielzeit 22/23.
Die Entscheidung für die Vertragsverlängerung fällt vor dem Hintergrund einer sehr erfolgreichen ersten Amtszeit: Unter Chavaz konnte das Theater Magdeburg sein künstlerisches Profil schärfen, Publikum neu begeistern und internationale Strahlkraft gewinnen. Preisgekrönte Produktionen, Nominierungen und Einladungen zu renommierten Festivals wie dem „Theatertreffen“ und „Radikal jung“ unterstrichen die künstlerische Relevanz. Gastspiele und Koproduktionen festigten den europäischen Austausch und führten Magdeburger Produktionen nach Frankreich, Italien und in die Schweiz. Zahlreiche Uraufführungen und deutschsprachige Erstaufführungen machten das Theater Magdeburg zu einem Ort für neue Musiktheater- und Schauspielformen. Neue Konzert- und Vermittlungsformate öffneten das Haus für ein breiteres und jüngeres Publikum.
In den kommenden Jahren will Chavaz: „junge Künstlerinnen und Künstler aus allen Sparten nach Magdeburg holen. Unser Ziel ist es, das Theater Magdeburg als Sprungbrett für die nächste Generation von Regisseur:innen, Komponist:innen,
Musiker:innen, Tänzer:innen und Schauspieler:innen zu etablieren. Die Stadt soll zu einem Magneten für kreativen Austausch werden. Darüber hinaus möchte ich das Theater Magdeburg noch nachhaltiger gestalten und mit weiteren Projekten für das Publikum von morgen entwickeln.“