Infos für Theater Konzert Festival
Sie wollen Ihren audience development Ansatz weiterentwickeln oder aufbauen?
Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf unter info@audience-thinking.de
(kostenfreier Download)
audience development ist ein publikumsorientierter Ansatz. audience development will nicht vordergründig die Zahl der Besucher, den Ticketabsatz oder die Merchandisingumsätze steigern. Es geht endlich um die Vermittlung von Inhalten.
Das Instrument der "audience persona" hilft, Zielgruppen noch besser kennenzulernen. Es ist aus dem Customer Journey Konzept entlehnt und führt über semi-fiktionale Vertreterprofile zu einem umfassenderen Verständnis der Zielgruppen.
Werkstatistik 21/22: Anzahl digitaler Inszenierungen deutlich zurückgegangen
Werke mit den höchsten Inszenierungen / Quelle: Deutscher Bühnenverein e.V. Die Trends: Zuschauer:innen kehren langsam zurück Zunahme der Bearbeitungen Kaum noch digitale Inszenierungen Wenig Bewegung…
Elbphilharmonie sichert sich erfolgreiche Klassik-Influencerin als „Creator in Residence“ und will so neue Menschen für Programm begeistern
Foto/Copyright: Nahre Sol Mit der neugeschaffenen Rolle ›Creator in Residence‹ will die Elbphilharmonie ab der kommenden Saison an den Reichweiten digitaler Influencer partizipieren. Den Anfang…
Küssen verboten? Diversity-faux-pas in Stralsund
Foto: V-T / unsplash.com Während eines Konzertes soll sich in der vergangenen Woche im Theater Stralsund ein besorgniserregender Zwischenfall ereignet haben. Nach einem angeblichem Kuss…
Bereits 11 Theaterproduktionen für VR-Brillen am Staatstheater Augsburg
Foto:heimspiel Ende März startete mit der Uraufführung von Marie Darrieussecqs »Unser Leben in den Wäldern« in der Regie von Staatsintendant André Bücker die 11. Theaterproduktion…
Letzter Vorhang für VR-Erlebnis ab 15 Jahren am Theater Koblenz
Foto:Riki32 auf Pixabay Könnte Shakespeares Tragödie „Romeo und Julia“ eigentlich auch anders verlaufen? Inspiriert und begleitet von zwei Puppenspielerinnen geht das Publikum in „VRona“ genau…