audience development
audience development ist ein publikumsorientierter Ansatz. audience development will nicht vordergründig die Zahl der Besucher, den Ticketabsatz oder die Merchandisingumsätze steigern. Es geht endlich um die Vermittlung von Inhalten.
Küssen verboten? Diversity-faux-pas in Stralsund
Foto: V-T / unsplash.com Während eines Konzertes soll sich in der vergangenen Woche im Theater Stralsund ein besorgniserregender Zwischenfall ereignet haben. Nach einem angeblichem Kuss…
Bereits 11 Theaterproduktionen für VR-Brillen am Staatstheater Augsburg
Foto:heimspiel Ende März startete mit der Uraufführung von Marie Darrieussecqs »Unser Leben in den Wäldern« in der Regie von Staatsintendant André Bücker die 11. Theaterproduktion…
Letzter Vorhang für VR-Erlebnis ab 15 Jahren am Theater Koblenz
Foto:Riki32 auf Pixabay Könnte Shakespeares Tragödie „Romeo und Julia“ eigentlich auch anders verlaufen? Inspiriert und begleitet von zwei Puppenspielerinnen geht das Publikum in „VRona“ genau…
Umfrage zu Bedürfnissen und Motiven von Theaterbesuchern
Foto:Holger Langmaier auf PixabayNRW-Kulturministerin Ina Brandes stellte kürzlich die Ergebnisse der aktuellen Online-Umfrage des Büros der Landestheater in Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn vor. 30…
Bereits über 65.000 Registrierungen für Berliner Jugendkulturkarte
Foto: Kulturprojekte Berlin, Alexander Rentsch Knapp eine Woche vor Ende des Abholzeitraums der Jugendkulturkarte sind Zehntausende junge Erwachsene in Berlin mit ihrem 50-Euro Kulturguthaben in…