Die Shortlist der Europäischen Kulturmarken-Awards 2019 steht. Insgesamt wurden 105 Wettbewerbsbeiträge aus Deutschland, Frankreich, Holland, Kroatien, Litauen, Österreich, Tschechien und der Schweiz eingereicht. Die Preisverleihung findet parallel zum KulturInvest!-Kongress (7. und 8. November) auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen statt. Ausgezeichnet werden unter anderem trendsetzende Kulturanbieter, nachhaltige Investitionen in Kulturprojekte, innovative Bildungsprogramme, Stadtkultur und Kulturtourismusregionen sowie die engagiertesten Kulturmanagerinnen und Kulturmanager aus Europa.
Beim diesjährigen KulturInvest!-Kongress reflektieren Visionäre, Utopisten und Kulturexperten die neuesten Trends im europäischen Kulturmarkt in zwölf parallelen Themenforen.
Hier geht es zur Anmeldung (25% Rabatt für Teilnehmer_innen aus NRW)