August 1, 2025
Bright stage lit with electric spotlights shining generated by artificial intelligence

Fachverband der Gastspielbranche veröffentlicht Daten zur Spielzeit 2023/24

Foto: Freepik

Zum zweiten Mal hat die INTHEGA als Fachverband der Gastspielbranche bei seinen Mitgliedern eine systematische Erhebung und Auswertung zur Analyse der Besuchszahlen in den Gastspielhäusern in Deutschland durchgeführt.

Die Datenerhebung unterstreicht nach Ansicht der Autor:innen die kulturpolitische Relevanz der INTHEGA-Häuser, die insbesondere in den ländlichen Räumen Deutschlands, in denen über 60 Prozent der Gesamtbevölkerung leben, einen unverzichtbaren Beitrag zur kulturellen Daseinsvorsorge leisten.

Teilgenommen hat etwa jeder zweite Anbieter der 380 bundesdeutschen Mitglieder. Mit den Antworten der 174 Institutionen versucht der Fachverband eine Hochrechnung und schätzt, dass bei den INTHEGA-Mitgliedern jährlich rund 20.000 Veranstaltungen angeboten werden, die von mindestens 6 Millionen Besucherinnen und Besuchern wahrgenommen werden.

INTHEGA Gastspielstatistik 2023/24 download

Kritik an Aussagekraft der Ergebnisse

Bei den Ergebnissen und den darauf basierenden Prognosen und Hochrechnungen ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Zahlen lediglich die Situation bei knapp über 45 Prozent der Mitglieder widerspiegeln. Ungewiss bleibt, ob die teilnehmenden Mitglieder einen repräsentativen Querschnitt darstellen. Alle Hochrechnungen könnten daher sowohl nach oben als auch nach unten stark abweichen. So ist beispielsweise das vermittelte Bild, dass Konzerte und Kinder- und Jugendtheater die am häufigsten dargebotenen Genres sind, aauf der Basis einer Teilnehmerzahl von unter 50 Prozent wenig verlässlich. Als Planungsgrößen oder Benchmarks, etwa in Bezug auf Publikumspräferenzen, dürften die Daten keinen gesteigerten Wert haben und sollten mit entsprechender Vorsicht betrachtet werden.