Foto: Zuschauerraum Oper Köln, Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Zum 1. September 2025 soll Bernd Fülle (76 J.) interimistisch die kaufmännische Geschäftsführung der Bühnen der Stadt Köln übernehmen. Dies hat die Oberbürgermeisterin Henriette Reker per Dringlichkeitsentscheidung dem Rat der Stadt Köln vorgeschlagen. Bernd Fülle folgt auf Patrick Wasserbauer, der auf eigenen Wunsch nach München wechselt, wo er ab 1. November 2025 die Aufgabe des Geschäftsführenden Direktors der Bayerischen Staatsoper übernehmen wird.
Bernd Fülle, der bereits langjährige Erfahrung im städtischen Kultur- und Theaterbetrieb mitbringt, zuletzt bis zum Renteneintritt an den Bühnen Frankfurt, würde damit nach Köln zurückkehren. Er war unter anderem bereits als Geschäftsführender Direktor für die Bühnen der Stadt Köln tätig und kennt sowohl die internen Abläufe als auch die Herausforderungen eines zeitgemäßen Stadttheatersystems.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker: Ich danke Patrick Wasserbauer für sein Engagement in Zeiten, in denen es aufgrund der Corona-Pandemie insbesondere für Orte der Darstellenden Kunst sehr herausfordernd war. Bernd Fülle darf den Weg in ein neues Kapitel der Kölner Bühnengeschichte bereiten. Sein Erfahrungsschatz stellt ein gutes Fundament für diese Aufgabe dar.
Kulturdezernent Stefan Charles würdigt den Wechsel: Wir wünschen Patrick Wasserbauer für seinen Wechsel nach München persönlich und beruflich alles Gute. Mit Bernd Fülle gewinnen wir einen erfahrenen Interimsgeschäftsführer, der das Haus kennt und den eingeschlagenen Weg konstruktiv fortsetzen wird.
Die Personalie sorgte zuletzt für Kritik und heftige Diskussionen im Kölner Stadtrat. Wie der Kölner Stadtanzeiger, die Kölnische Rundschau und Express berichteten wurde unter anderem ein Signal für einen zukunftsweisenden Neuanfang für die Bühnen Köln vermisst.