Theaterstatistik der ersten Pandemie-Saison erschienen
Foto: mohamed Hassan from Pixabay Die Theaterstatistik des Deutschen Bühnenvereins für die Spielzeit 2019/2020 hat eine Sonderstellung in der Reihe der bisher veröffentlichten Statistiken. Sie …
Infos für Theater Konzert Festival
Foto: mohamed Hassan from Pixabay Die Theaterstatistik des Deutschen Bühnenvereins für die Spielzeit 2019/2020 hat eine Sonderstellung in der Reihe der bisher veröffentlichten Statistiken. Sie …
Foto: Clay Banks / unsplash.com Ein Beitrag von Franziska Weber, Referentin im Projekt 360°, Staatstheater Nürnberg Die Entwicklung hin zu mehr gesellschaftlicher Diversität, insbesondere im …
Foto: Senatskanzlei Hamburg Wenn sich die Mitglieder des Deutschen Bühnenvereins am 28. Oktober in der Staatsoper Hamburg zur Jahreshauptversammlung treffen, werden die Intendant:innen, Kulturpolitiker:innen und …
Streamingangebote sind in der Corona-Phase weitestgehend die einzige Chance für Theater, Opern- und Konzerthäuser sowie Tanzcompanien, um Produktionen einem interessierten Publikum anzubieten. Sie eröffnen eine Bühne, für die Künstlerinnen und Künstler weiter inszenieren und produzieren können und halten die Verbindung zum Publikum aufrecht.
Foto: DoroT Schenk from Pixabay Veranstalter:innen im Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) monieren eine Ungleichbehandlung beim Restart-Konzept der Politik, die viele Kulturveranstaltende für …
Im Rahmen des Modellprojektes „Öffnen mit Sicherheit“ untersucht die Stadt Tübingen, wie Öffnungsschritte in Corona-Zeiten wieder möglich werden. Dazu können sich die Menschen in Tübingen kostenlos testen lassen und erhalten bei negativem Ergebnis anschließend eine Bescheinigung, das sogenannte „Tübinger Tagesticket“, mit der der Besuch von Außengastronomie, Kino, Museum und Theater am gleichen Tag möglich ist.
Ob Freizeitpark, Kultur-, Sport- oder Messeveranstalter, alle Ticketing-Verantwortlichen in Europa sind nun seit einem Jahr mit Rückabwicklungen, Gutscheinlösungen, Pay-Wall-Systemen für Streaming-Angebote, Schnelltest-Verfahren, Optionen für Geimpfte, Zutritts- und Hygienekonzepten und vielem mehr beschäftigt. Vielerorts gibt es wissenschaftliche und praxisnahe Experimente, Untersuchungen und Analysen. Die Lösungen und Konzepte sind jedoch nicht immer allen zugänglich.
Ein Barcamp von Anwendern für Anwender soll nun im 3. Quartal 2021 ein Forum bieten für den Austausch von Learnings, Tops and Flops, Best-Practice-Beispielen und kreativen Ideen – frei von jeglichen Verkaufspräsentationen.
Möglichkeit für Öffnungen von Theatern, Konzert- und Opernhäusern ab dem 22. März
Foto: Ramiro Mendes on Unsplash Die Streaming-Plattform Spectyou bietet seit fast einem Jahr Theatervideos und Live-Übertragungen aus Theatern und Veranstaltungsstätten im deutschsprachigen Raum. Über 4.000 …